zurück 19.09.2022 Dualband Yagi für 2m und 70cm nach DK7ZB (Vergrößern der Bilder durch Klick) Vor ein paar Jahren habe ich mal eine Dualband Yagi für 2m und 70cm nach DK7ZB gebaut. Jens DG3FFM hat sie mit seinen Supportern beim Hessen- Kontest eingesetzt. Das SWR war auf beiden Bändern unter 1:1,5. Auf der Homepage von Martin kann man die Theorie hierzu gut nachlesen. Aus urheberrechtlichen Gründen verweise ich hier nur auf die Homepage. Diese ist recht einfach aufgebaut und ermöglicht keine Links zu den einzelnen Beschreibungen. https://www.qsl.net/dk7zb/start1.htm Nun gelüstete es uns nach mehr Gewinn (HI). Ich baute die Version mit 5/8 Elementen, Jens auch. Wir konnten hier keine guten SWR- Werte auf 70cm erreichen. Diese Antenne wurde nicht von Martin entwickelt/ designed. Nach kurzem E-Mail- Austausch mit DK7ZB habe ich mich dann mal genauer mit diesem Open-Sleeve-Strahler-Konzept auseinander gesetzt. Erschwerend kommt hier hinzu, dass aufgrund der harmonischen Beziehung der Bänder zueinander der 2m Strahler auch voll auf 70cm wirkt. Mein Fazit: Abgleich ist mega-kritisch!
5. Dann muss die 70cm-Resonanz deutlich unter 430 MHz liegen:
hier sind nur 4 mm (2x2mm jede Seite) zu kürzung und „wir haben fertig“: Ein SWR von 1:1,1 auf 2m und 1:1 auf 70cm (Kürzen des 70cm- Open- Sleeve- Elements und Optimieren des Abstands zum 2m- Strahler) konnte erreicht werden. Für potentielle Nachbauer habe ich die Maße in der unten aufgeführten Tabelle zusammengefasst:
Volker (DL4ZBG)
zurück |